geschmeidig

geschmeidig

* * *

ge|schmei|dig [gə'ʃmai̮dɪç] <Adj.>:
1. schmiegsam und glatt; weich und dabei voll Spannkraft:
die Haut mit Öl geschmeidig halten; dieses Leder ist geschmeidig.
Syn.: biegsam, elastisch, flexibel.
2. biegsame, gelenkige Glieder besitzend und daher gewandt und kraftvoll:
geschmeidige Bewegungen; sie ist geschmeidig wie eine Katze.
3. (oft abwertend) wendig im Gespräch oder im Verhalten; anpassungsfähig:
ein geschmeidiger Diskussionsleiter.

* * *

ge|schmei|dig 〈Adj.〉
1. biegsam, gelenkig (Körper)
2. elastisch, formbar (Teig, Wachs)
4. gewandt, katzenhaft (Bewegung)
5. 〈fig.〉 diplomatisch, schlau, geschickt
● einem Schlag \geschmeidig ausweichen; einen Stoff \geschmeidig machen; sich \geschmeidig durch eine Lücke im Zaun winden; mit \geschmeidigen, überredenden Worten [<mhd. gesmidec, eigtl. „leicht zu schmieden“; → Geschmeide, Schmied]

* * *

ge|schmei|dig <Adj.> [mhd. gesmīdec, eigtl. = leicht zu schmieden, gut zu bearbeiten]:
1. biegsam, schmiegsam u. glatt; weich u. dabei voll Spannkraft:
-es Leder.
2. biegsame, gelenkige Glieder besitzend u. daher sehr gewandt; mit gleitenden, kraftvollen u. dabei anmutigen Bewegungen:
sie ist g. wie eine Katze;
sich g. bewegen.
3. (oft abwertend) anpassungsfähig, wendig im Gespräch od. Verhalten:
ein -er Diplomat.

* * *

ge|schmei|dig <Adj.> [mhd. gesmīdec, eigtl. = leicht zu schmieden, gut zu bearbeiten]: 1. biegsam, schmiegsam u. glatt; weich u. dabei voll Spannkraft: -es Leder; eine -e Haselgerte; die Haut mit Öl g. halten; Ü wenn man an all die Flaschen Wein ... dachte, die er in dieses Lächeln gießen musste, um es g. zu halten (Fries, Weg 314). 2. biegsame, gelenkige Glieder besitzend u. daher sehr gewandt; mit gleitenden, kraftvollen u. dabei anmutigen Bewegungen: sie ist g. wie eine Katze; sich g. bewegen. 3. (oft abwertend) anpassungsfähig, wendig im Gespräch od. Verhalten: Aus der Umarmung von Krieger und Kaufmann entstand der -ste Diplomat (Jacob, Kaffee 49); Unsere Außenpolitik ist nicht g., sie ist nur inkonsequent (Dönhoff, Ära 218); Ein dickes Trinkgeld Heßreiters machte ihn g. (Feuchtwanger, Erfolg 298); „Herr Oberleutnant Wedelmann“, sagte Bock g., „hat seine ureigenen Methoden gehabt“ (Kirst, 08/15, 351).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geschmeidig — geschmeidig …   Deutsch Wörterbuch

  • Geschmeidig — Geschmeidig, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte schmieden. 1. Eigentlich, was sich leicht schmieden, und in weiterer Bedeutung, was sich leicht ausdehnen lässet; im Gegensatze dessen, was spröde ist. Geschmeidiges Eisen, im Gegensatze des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geschmeidig — Geschmeidig, 1) was leicht zu schmieden od. zu schmelzen ist, bes. von Eisen u. Erz, daher auch Geschmeidige Kohlen, welche das Eisen geschmeidig machen sollen; 2) vom Gestein, weich, leicht zu gewinnen; 3) von Erz, welches ohne Zusatz schmilzt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • geschmeidig — ↑elastisch, ↑flexibel …   Das große Fremdwörterbuch

  • geschmeidig — Adj. (Aufbaustufe) sich leicht biegen lassend, elastisch Synonyme: biegbar, biegsam, flexibel, nachgiebig, schmiegsam, weich Beispiel: Sie hat alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verknetet …   Extremes Deutsch

  • Geschmeidig — *1. Er ist so geschmeidig, man könnte ihn um den Finger wickeln. Dän.: Han er saa smidig som en aal. (Prov. dan., 514.) Frz.: Devenir souple comme un gand. (Leroux, II, 120.) Holl.: Iemand zoo gedwee maken als een zeemlederen handschoen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • geschmeidig — 1. beweglich, biegbar, biegsam, dehnbar, elastisch, Elastizität aufweisend, flexibel, nachgiebig, schmiegsam, weich. 2. anmutig, federnd, gelenkig, gewandt, wendig; (geh.): schmiegsam. 3. anpassungsfähig, anschmiegsam, biegsam, einfügsam,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • geschmeidig — ge·schmei·dig Adj; 1 voll Kraft und Eleganz <Bewegungen>: Sie bewegt sich so geschmeidig wie eine Raubkatze 2 weich <Leder> || hierzu Ge·schmei·dig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geschmeidig — ge|schmei|dig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • streckbar — geschmeidig; biegsam; duktil * * * strẹck|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es strecken kann * * * strẹck|bar <Adj.>: sich strecken lassend; geeignet, gestreckt zu werden. * * * strẹck|bar <Adj.>: sich strecken lassend; geeignet,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”